Natürliche Hilfe bei Sonnenbrand
Fast jedem ist dies sicher schon passiert. Du freust dich endlich wieder die ersten Sonnenstrahlen genießen zu können und ehe du es bemerkst, hast du einen Sonnenbrand bekommen. Denn oft merken wir gar nicht, wie stark die UV-Strahlung (besonders UV-B-Strahlung) wirklich ist und meinen, dass wir schon einen Weile ungeschützt in der Sonne verbringen können. Doch das ist weit gefehlt.
Hauttypen und Eigenschutzzeit
Vor allem unsere Kleinsten bekommen besonders leicht einen Sonnenbrand, da ihre Haut noch viel empfindlicher ist als die von Erwachsenen. Daher sollten Kinder nicht länger als 10 Minuten ungeschützt in der Sonne verbringen (je jünger, desto kürzer).
Bei uns Erwachsenen kommt es auf den jeweiligen Hauttyp bzw. Fototyp an. Hier kann man grob sagen, je heller die Haut, desto kürzer die Eigenschutzzeit (EZ) der Haut.
Hauttyp 1: sehr helle Haut, rötlich-blonde Haare, blaue oder grüne Augen und Sommersprossen
5 - 10 min EZ
Hauttyp 2: blonde bis dunkelblonde Haare, eine helle Haut und blaue oder grüne Augen
10 - 20 min EZ
Hauttyp 3: dunkelblonde bis braune Haare und dunklere Hautfarbe
20 - 30 min EZ
Hauttyp 4: dunkelbraunes bis schwarzes Haar und bräunlich getönte Haut
30 - 40 min EZ
Quelle: Sophie Matzik (Studentin der Humanmedizin)
Wenn die Haut spannt und juckt
... und du zuvor längere Zeit in der Sonne warst, dann deutet dies auf einen leichten Sonnenbrand hin. Zusätzlich ist die Haut oft gerötet, überwärmt und auch leicht geschwollen. Im Grund ist Sonnenbrand wie eine Verbrennung der Haut, wie sie auch nach Hautkontakt mit Feuer entsteht. Natürlich gibt es auch hier schwere Verläufe, bei denen man ärztlichen Rat einholen sollte.
Natürliche Hilfen, die Linderung verschaffen
Jetzt verrate ich dir meine Tipps, wie du deine Haut schnell und einfach beruhigen kannst und sie zusätzlich bei der Heilung unterstützt.
Tipp Nr. 1: die richtigen Frequenzen
Frequenzen geben dir die Möglichkeit deinen Körper und v.a. auch deine Haut von innen zu unterstützen. Sie sorgen u.a. dafür, dass deine Zellen wieder optimaler versorgt werden, denn nur so können sie optimal arbeiten und sich regenerieren.
Mit folgenden Freqenzprogrammen kannst du dich und deine Haut optimal unterstützen:
- Care
- Haut
- Zelle
- Release (bei Schmerzen)
Tipp Nr. 2: Quarkpackung
Quark eigent sich super bei Sonnenbrand, da er eine kühlende Wirkung hat. Außerdem besteht Quark aus etwa 80% Flüssigkeit, weshalb er viel Feuchtigkeit an die Haut abgeben kann. Um deine Quarkpackung aber noch effektiver zu machen, solltest du sie mit ätherischen Ölen kombinieren.
Du brauchst:
- 3 EL Quark
- 1 Tropfen Pfefferminz ätherisches Öl
- 2 Tropfen Lavendel ätherisches Öl
Anwendung:
- alles vermengen & auf die Haut auftragen
- ca. 10 min einwirken lassen (nicht länger, da der eingetrockneter Quark sich nur schwer und schmerzhaft von der Haut entfernen lässt)
- lauwarm oder kühl abspülen
- bei Bedarf mehrmals wiederholen
Nicht bei Sonnenbrand mit Blasenbildung anwenden!
Tipp Nr. 3: After-Sun-Spray DIY
Eine einfache Methode die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu pflegen und unangenehme Gefühle zu lindern.
Tipp Nr. 4: After-Sun-Lotion DIY
Du liebst das Gefühl einer pflegenden und beruhigenden Lotion auf deiner Haut? Dann ist das Rezept perfekt für dich.
Du brauchst:
- 40 ml neutrale Hand-& Bodylotion
- 10 Tropfen Lavendel ätherisches Öl
- 3 Tropfen Pfefferminz ätherisches Öl
- 5 Tropfen Strohblume ätherisches Öl
- 5 Tropfen Weihrauch ätherisches Öl
- 2 Tropfen Melaleuca ätherisches Öl
- leere Cremetube (gibts in der Drogerie)
Anwendung:
- Lotion in Cremetube füllen
- ätherische Öle dazu geben, verschließen & gut schüttlen
- vor jedem Gebrauch gut schüttlen
Wasser
Wasser ist essentiell für unseren Organismus, egal ob wir uns gerade einen Sonnenbrand zugezogen haben oder nicht. Jedoch ist es gerade dann umso wichtiger ausreichend zu trinken, da unser Körper jetzt besonders viel Flüssigkeit benötigt!
Dir fällt es schwer, ausreichend Wasser zu trinken? Dann hab ich noch einen Tipp für dich. Gib einfach 1 Tropfen eines Zitrusöls, z.B. Zitrone, Grapefruit, Mandarine, Limette oder Orange in dein Trinkwasser und genieße den erfrischenden, belebenden Geschmack.
In diesem Sinne, genieße die Sonne und pass auf dich auf!
Liebe Grüße,
Teile diesen Artikel wenn er dir gefallen hat:








