Homeschooling
Tipps & Tricks wie alle die Nerven behalten
Wer hätte gedacht, dass es mal eine Zeit geben wird, in der unsere Kinder von zu Hause aus die Schulbank drücken müssen. Homeschooling - für viele von uns bis dato ein Fremdwort. Gewohnte Strukturen fielen plötzlich weg und sowohl wir Eltern als auch unsere Kinder mussten sich komplett neu orientieren. Kein Wunder, dass negative Emotionen zur Tagesordnung gehörten.
Negative Emotionen können krank machen
Stress, Überforderung, Selbstzweifel, Wut (um hier nur einige zu nenen) - all das haben wir in dieser Phase durchlebt. Wichtig ist zu verstehen, dass nicht nur wir als Eltern diese Gefühle erleben, sondern ebenso unsere Kinder, die viel schwieriger mit all diesen Emotionen umgehen können. Genau aus diesem Grund war es für mich wichtig, dass wir die Situation so gut es geht entspannen und all den negativen Emotionen so wenig Raum wie möglich zu geben. Und dank unserer "Helferlein" ist uns dies richtig gut geglückt. 😉
Positive Emotionen fördern
Nichts beeinflusst unsere Emotionen schneller als Düfte! Die Nase ist das einzige Sinnesorgan, das seine Impulse direkt ins Gehirn zum Sitz der Emotionen (ins Limbische System) leitet. So können ätherische Öle gezielt eingesetzt werden, um z.B. unsere Stimmung zu heben, ruhiger, gelassener und geerdeter zu werden oder aber auch um unsere Motivation steigern.
Aber auch der Healy hält einige wunderbare Programme für uns bereit, mit denen wir helfen können unseren Stress zu reduzieren und unsere mentale Balance zu finden.
Meine Tipps:
- Starte in den Tag mit einer Auswahl an erdenden und ausgleichenden Ölen. Wir lieben hierfür z.B. die erdende Mischung. Trage diese bei allen Familienmitgliedern auf die Fußsohlen, hinter den Ohren und auf die Pulspunkte auf. Am besten du machst dir gleich einen praktischen Roll-On mit deiner Lieblingsmischung fertig, dann hast du sie immer gleich parat.
- Eine praktische und zugleich einfache Variante ist die Verwendung eines Diffusers. Du kannst ihn in den Raum stellen, wo sich eure Familie gemeinsam aufhält. Eine super Sache ist aber auch ein Diffuser direkt am Arbeitsplatz. Ein paar passende Diffuser-Mischungen findest du weiter unten.
- Tausche dich mit anderen aus (vielleicht auch per Video-Chat). Du wirst merken, dass alle ähnliche Schwierigkeiten haben und man nicht alleine ist. Das kann helfen den Druck abzulassen.
- Struktur statt Stress - plant als Familie feste Lern- /Arbeitszeiten, die jedem seinem Rhythmus entsprechen und lasst genug Zeit für Pausen.
- Regelmäßige Bewegung hilft, den Kopf frei zu bekommen und schüttet Glückshormone aus.
- Achte auf eine ausgewogene Ernährung, denn auch diese hat Einfluss auf deine Emotionen.
- für euch Eltern: denkt auch an euch! Schafft euch regelmäßig kleine Inseln, wo ihr euch nur um euch selbst kümmert. Selbstfürsorge ist so wichtig und wird doch sooft vernachlässigt. Doch dieses Thema verdient später einen eigenen Blogbeitrag - also bleib gespannt 😉
Das Lernen unterstützen
Gerade beim Lernen zu Hause gibt es viele Ablenkungen für die Kinder. Doch auch hier können ätherische Öle und Frequenzen helfen, am Ball zu bleiben.
Meine Tipps:
- Stelle einen Diffuser an den Arbeitsplatz und befülle ihn mit ätherischen Ölen, welche helfen die Konzentration, Gedächtnisleistung und/oder Motivation zu steigern. Du hast keinen Diffuser? Dann wäre auch ein Riechstift eine tolle Alternative.
- Nutze vor allem die Lernprogramme des Healy. Diese verbessern die Fähigkeit Ablenkungen zu ignorieren, Gelerntes zu behalten und dein Gehirn anzuregen.
- Mache regelmäßige Pausen (wenn möglich an der frischen Luft).
- Sorge für einen ordentlichen Arbeitsplatz. Ein Schreibtisch ist besser als Couch oder Sofa.
Diffuser-Mischungen
Das wird viel zu selten gesagt ...
An alle Elter & Kinder - ihr macht das gut. Ihr seid gut. Ihr gebt euer Bestes. Und das macht ihr gut! Seid nicht so streng zu euch. Niemand ist perfekt!
Alles Liebe
Teile diesen Artikel wenn er dir gefallen hat:









